Skip to content
Ihr Stadtteil hat noch mehr zu bieten? Der Ankerplatz ist bei nördlichen Winden bestenfalls okay. Dort finden Sie eine Wettervorhersage für die gesamte Region. Dieser Film führt sie auf die kleine Insel Neuwerk, welche in der Elbmündung vor Cuxhaven liegt. Das Wetter in Neuwerk 01.04.2020. So ungemütlich, das ich aufwache. Zu diesem Bezirk gehörten die Stadtteile Bettrath-Hoven, Flughafen, Neuwerk-Mitte und Uedding, die inzwischen ebenfalls zum Stadtbezirk Mönchengladbach Ost gehören. Vielleicht trinkst Du hier aber auch einfach nur entspannt einen Kaffee? Die Anreise nach Neuwerk ist mit der Kutsche ein besonderes Erlebnis. Dann wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Vorschlägen an stadtteile@hamburg.de. Das ist Reizklima und Wellness für die Sinne pur. Ein guter Ankerplatz bei solchen Winden gäbe es auf der anderen Seite des Wattenhochs. Es ist vielleicht das Highlight der Region. Ein bisschen was zu sehen gibt es aber selbst auf Neuwerk und so erkunden wir anschließend weiter die Insel. Inzwischen ist das Restaurant ein fester Bestandteil des Insellebens und kaum noch wegzudenken. Das älteste Bauwerk Hamburgs liegt rund 100 Kilometer von der City entfernt auf der Insel Neuwerk. Die romantische Fahrt geht über die Entfernung von 10 km und dauert etwa eine Stunde. Mitten im Nationalpark & Weltnaturerbe Wattenmeer. Ich bin froh nicht in tieferem Wasser zu sein. Der Wind peitscht aus Nordwest über das Watt, wühlt die See auf. Die Fahrt mit der Pferdekutsche von Cuxhaven zur Insel Neuwerk gehört für viele Nordseereisende zum Urlaubsprogramm. Das gibt es nur einmal: die Inseln Neuwerk und Scharhörn. Auf Neuwerk angelangt, stellen sich die Wattwanderer erst einmal an der Fußwaschdusche an. Die grüne Insel liegt ca. Aber: Es gibt auf Neuwerk auch rund 200 Betten in Hotels und Pensionen. Es gibt keinen besseren Ort, um gleichzeitig mitten in Hamburg und im Nichts zu sein, als auf Neuwerk. Doch immer öfter wird ein Priel zur Gefahr für Menschen und Tiere. Oktober 2009 war Neuwerk auch der Name eines Stadtbezirks. Auf der Cuxhaven vorgelagerten Watteninsel gibt es derzeit 40 Einwohner, davon 21 Wahlberechtigte, von denen der größte Teil vom Wahlrecht Gebrauch machte. Deutschlandweit, ja vielleicht weltweit gibt es kaum vergleichbares: Das Erwandern einer Insel über den trockengefallenen Meeresboden bei Niedrigwasser. Zu Fuß nach Neuwerk durch das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer in der Nordsee. Erst 1905 entstand das erste Inselhotel “ Die Meereswoge “ mit einer Gaststätte und Neuwerk wurde damit offiziell auch ein Seebad wie Cuxhaven auf dem Festland. Allen voran steht wohl die Pension im markanten über 40 Meter hohen Leuchtturm Neuwerk. Nachts gibt es einen wolkenlosen Himmel bei Tiefstwerten von 2°C. Die gefühlten Temperaturen liegen bei -2 bis 9°C. Bürgerschaftswahl vom vergangenen Sonntag aussehen. Schon seit 150 Jahren gibt es die Familie Griebel auf Neuwerk und 1974 wurde der Anker eröffnet. Im Schuljahr 2015/2016 fand kein Schulbetrieb statt, da es keine schulpflichtigen Kinder auf Neuwerk gab. Das Zentrum liegt auch heute noch auf der Turmwurt rund um den Leuchtturm. Wegen Schülermangels wurde sie in der jüngeren Vergangenheit vorübergehend geschlossen. Im Schuljahr 2017/2018 gibt es wieder einen Schulbetrieb mit einem Schüler.